
2021
Veränderung in der Geschäftsführung der Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH. Die bisher für den kaufmännischen Part zuständige Martina Buck hat uns zum 1. Juni auf eigenen Wunsch für eine neue Etappe in ihrem Berufsleben verlassen, für die wir ihr von Herzen alles Gute wünschen.
Annette Kolb-Brustgi, unsere bisherige Abteilungsleiterin HR, Finanzbuchhaltung und Steuern, ist an ihre Stelle aufgerückt. Den Elan der ehemaligen Profi-Tennisspielerin, die lange in den USA gelebt und hier auch studiert hat, kennen und schätzen wir bei uns im Hause bereits.
Nach verletzungsbedingtem frühen Ende der sportlichen Laufbahn nahm Annette Kolb-Brustgi ihre berufliche Karriere in Angriff, kehrte in ihre schwäbische Heimat zurück und arbeitete zwölf Jahre in einer Kanzlei für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Vor zwei Jahren wechselte sie die Seite – von der beratenden Tätigkeit in unser junges und dynamisches Unternehmen, in das sie mit ihren 37 Jahren und ihrer agilen Art hervorragend passt.
In der Geschäftsführung verstehen wir uns als Teamplayer, die Cteam engagiert weiter voran bringen.
Auf den Kontakt zu Ihnen, alsbald auch wieder persönlich, freuen wir uns und grüßen Sie herzlich.
Annette Kolb-Brustgi, Kaufmännische Geschäftsführung
Jochen Spitz, Technische Geschäftsführung
2022
20 Jahre Cteam - ein Grund zu feiern
Wir schreiben 20-jährige Firmengeschichte und werden diese mit unseren Mitarbeitern im Juni 2022 feiern - OHNE diese wären wir nicht da wo wir heute stehen!!!!
2014
Zukunftsorientiert
Martina Buck und Jochen Spitz treten in die Geschäftsführung der Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH ein.
Start der Cteam Lignes Aériennes SAS als Tochter der Cteam AG in Frankreich. Sämtliche Leistungsaktivitäten in Frankreich werden künftig von der Cteam Lignes Aériennes SAS gebündelt.
2014: Organisationsentwicklung / Neubesetzung der Geschäftsführung in der Gruppe.
2014: Start der Cteam Lignes Aériennes SAS als Tochter der Cteam AG in Frankreich.
2015: Ausbau in Österreich mit der HABAU-Cteam durch den Übergang von ca. 50 erfahrenen Mitarbeitern inklusive Führungsteam.
2015: Beendigung / Verkauf des Schaltanlagenbaus in Frankreich / Nantes - Konzentration auf den Leitungsbau in Frankreich mit der Cteam Lignes Aériennes SAS.
2016: Start der Leitungsbau und Engineeringaktivitäten in Belgien für ELIA mit der Cteam SA / Luxembourg
2018: Die Cteam Consulting & Anlagenbau übernimmt die Mehrheit der Gerüstbaufirma Stein GmbH und festigt damit die strategische Ausrichtung
2018: Aus Habau-Cteam wird Cteam Leitungsbau Österreich, die Cteam Consulting & Anlagenbau wird Hauptgesellschafter.
2019:
Die Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH übernimmt die Fa. Dudek GmbH & Co. KG mit derzeit ca. 50 Mitarbeiter in den Geschäftsfeldern Stahlmontage, Stahlsanierung, Seilarbeiten, Korrosionsschutz und Betonsanierung. Die Gesellschaft wird künftig unter dem Namen Cteam Netzservice GmbH firmieren.
Die Cteam Energietechnik GmbH in Österreich wird gegründet, somit sind wir auch in Österreich im Bereich Schaltanlagenbau aktiv.
2010
Investition in die Zukunft
Cteam investiert kontinuierlich in neue Technik, um Arbeitsabläufe zu
optimieren und effiziente Leistungen zu erbringen.
Durch Schulung und Fortbildung der Mitarbeiter, wird eine Rekrutierung von Führungskräften aus den eigenen Reihen ermöglicht und somit die Zukunft des Unternehmens im personellen Bereich gesichert.
2010: K2E GmbH und Cteam NORD/OST beziehen eigenes Firmengebäude in Leiferde. Aus Habau und Cteam entsteht die Tochtergesellschaft in Österreich.
2011
Sicherheit hat oberste Priorität
Regelmäßige Sicherheits- und Kompetenztrainings sorgen für gut ausgebildete Mitarbeiter mit hoher
Einsatzbereitschaft. Um Unfälle zu vermeiden arbeitet Cteam immer nach den neuesten Sicherheitsstandards und stellt seinen Mitarbeitern modernste Sicherheitsausrüstung zur Verfügung.
2012: 10 Jahre Cteam und rund 500 Mitarbeiter. Einführung SAP. Cteam Anlagentechnik in Velden wird gegründet.
2012: Neue Halle in Ummendorf.
2013
Ziele
Konsequenter Ausbau nach Kundenbedarf, Reinvestition der Gewinne, Motivation durch gutes Betriebsklima, Stärkung des Teamgeistes, hohe Dienstleistungsbereitschaft, zielführende Prozessoptimierung.
2013: Cteam gehört zu den führenden Unternehmen in Planung und Bau von Hochspannungsleitungen.
K2E erweitert die Ressourcen mit Projektbüro in Verden. Consulting / Beratungsleistung als Fachabteilung im Engineering wird zu wichtigem Baustein.
2005
Gut organisiert
Der Umzug ins eigene Firmengebäude, Einrichten des neuen Lagers und ein neues Erscheinungsbild
schaffen optimale Arbeitsbedingungen.
Die Gesellschafterstruktur verändert sich – die Gruppe bleibt stabil. Zukunftsorientierte Beteiligung der Führungskräfte.
Immer mehr Kunden vertrauen dieser Organisation.
2005: Umzug ins eigene Firmengebäude. Rasanter Anstieg des Jahresumsatzes.
2006
Wachstum mit Augenmaß
Perfekte Arbeit – da wo sie gebraucht wird. Um die räumliche Distanz zum Kunden zu verkleinern und sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, wurden neben dem Projektbüro Stadthagen, das Projektbüro Troisdorf und die
Niederlasssung in Leiferde gegründet. Die neuen Firmen Egeri und K2E entstehen.
70 Mio. € Umsatz in der Firmengruppe mit 300 Mitarbeitern, davon 200 in der Montage und mehr als 40 Ingenieure.
2006: Gründung Cteam SAS, Frankreich, immer mehr Kunden vertrauen dem prozessorientierten Projektmanagement.
2007: Gründung EGERI-Spezialbau in Frankreich.
Projektbüro in Troisdorf (mittlerweile in Siegburg) entsteht.
2007: K2E GmbH und Cteam NORD entstehen in Isenbüttel (mittlerweile Leiferde).
2002
Neustart - Hoch motiviert
Die Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH Deutschland wird 2002 von 21 erfahrenen Ingenieuren, Bauleitern und Monteuren gegründet.
Teamarbeit - motiviert und kompetent.
2002: Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH Deutschland wird gegründet.
2003
Stärke und Qualität
Zu Cteam in Deutschland und Cteam in Luxemburg kommt die Cteam-Kull in der Schweiz.
Eine leistungsstarke Firmengruppe entsteht – eigenverantwortlich,
flexibel, marktgerecht.
2003: Cteam SA in Luxemburg wird gegründet.
2004
Voller Einsatz
Konsequenter kundenorientierter Einsatz bewährt sich: Der Cteam-Gruppe vertrauen immer mehr Kunden.
2004: Die Firmengruppe wird um Cteam Schweiz erweitert.